Beschreibung

Der Wildnis-Trail beginnt in Weiskirchen im Hunsrück, der sich im nördlichen Saarland befindet. Dabei handelt es sich um einen Rundwanderweg in den Bergen des Schwarzwälder Hochwalds rund um den Ausgangsort. Sie wandern auf 17,5 km über abgeschiedene Wanderwege, die sich überwiegend als schmale und naturbelassene Pfade präsentieren. Im beschaulichen Naturpark erwartet Sie ein verwunschener Mischwald mit seltenen Baumarten.

Der Wildnis-Trail startet direkt vom Parkplatz in der Nähe des Waldfreibades in Weiskirchen. Auf den ersten Kilometern führt er durch das wildromantische Holzbachtal. Dabei verläuft der Wanderweg immer in der Nähe des Bachlaufs und überquert diesen auch mehrmals. Danach folgen Abschnitte auf dicht bewachsenen Waldwegen. Entlang der Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz geht es auf einem steilen Pfad einen Anstieg hinauf. Da dieser teilweise sehr steinig und verwurzelt ist, sollten Sie gut aufpassen und trittsicher sein. Am Hang des Schimmelkopfes geht es durch einen kleinen Hohlweg weiter in einen Buchenwald. Anschließend überqueren Sie den Kübelbach und wandern direkt in das Wahnbachtal. Am unteren Talabschnitt überqueren Sie diesen Bachlauf erneut auf einer weiteren Brücke. Anschließend führt der Wanderweg einen steilen Hang hinauf, der parallel zu einer kleinen Schlucht verläuft. Sie kommen durch einen Abschnitt mit Nadelbäumen und an einem alten Steinbruch vorbei. Danach bringt Sie der Pfad direkt zum Herberloch, einem idyllischen Weiher. Entlang des Schlittentaler Bachs wandern Sie auf der letzten Etappe hinab nach Weiskirchen.

Sehenswürdigkeiten

Auf dem Wildnis-Trail durchwandern Sie die Naturschutzgebiete Behlengraben und Wahnbachtal. Dort gehen Sie an den Naturdenkmälern Iltisfels und Hoher Fels vorbei, welche als imposante Felsformationen die Landschaft schmücken. Sehenswert ist auch der Schimmelkopf, welcher mit seinen 694 m zu den höchsten Erhebungen im Saarland zählt. Dazu befindet sich direkt am Wegesrand das Herberloch. In diesem ehemaligen Steinbruch hat sich im Verlauf der Jahre eine Wasserstelle zum natürlichen Biotop entwickelt. Das Gestein ist ockerfarben und der kleine Waldsee bei Windstille spiegelglatt. Deswegen bietet sich Ihnen dort ein magischer Anblick. In Weiskirchen steht Ihnen das Kurzentrum mit einer integrierten Kneipp-Anlage zum Besuch bereit, um sich nach der Wanderung von den Strapazen zu erholen.

Besonderheiten

Der Wildnis-Trail gehört zu den Traumschleifen, welche als Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges führen. Deren Pfade schlängeln sich durch Wälder und auf luftige Höhen. Im Hunsrück herrschen Einsamkeit und Ruhe in der Natur, fernab vom Lärm und Stress der menschlichen Siedlungen. Die dicht bewachsenen und artenreichen Waldgebiete scheinen unendlich zu sein. In früheren Zeiten diente der Wildnis-Trail als legendärer Pfad für Schmuggler. Diese nutzten die versteckten und schwer zugänglichen Wege, direkt an der Grenze zwischen den Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz, für räuberische Zwecke. Für die Rundwanderung brauchen Sie ausreichend Kondition und Trittsicherheit, da die Pfade steil bergauf gehen und zwischendurch sehr schmal sind. Als Ausgleich für die Anstrengung werden Sie mit spektakulären Ausblicken auf die Naturschutzgebiete belohnt. Die Wanderroute ist das ganze Jahr über gut zugänglich. Zu jeder Jahreszeit bieten sich Ihnen andere Ausblicke. Im Herbst leuchten die Wälder in bunten Farben und im Winter gibt es oft Schnee. Hunde sind nicht nur erlaubt, sondern dürfen stellenweise sogar ohne Leine herumlaufen. Für die Einkehr bieten sich die gastronomischen Betriebe an, welche sich im Ortskern von Weiskirchen befinden.

Lage

Streckendetails

  • Länge: 17,5 km
  • Start: Hunsrück - Weiskirchen
  • Ziel: Hunsrück - Weiskirchen
  • Dauer: 6 h
  • Schwierigkeit: Schwer