Beschreibung

Alle Traumpfade, die im Landkreis Mayen-Koblenz an der Mosel zum Wandern einladen, sind zertifizierte Wanderwege. Seit 15 Jahren zählen diese Rundwege zu den beliebtesten Wanderwegen im Raum von Rhein, Mosel und Eifel. Neben den 27 Premiumwanderwegen sorgen weitere 14 Routen für Abwechslung. Diese sogenannten Traumpfädchen gehören mit einer Wegstrecke von drei bis sieben Kilometern zu den Kurztouren. Auch für diese Traumpfade gilt die Zertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut.

Mosel-Traumpfad Pyrmonter Felsensteig

Abenteuerliche Pfade und steile Felswände wechseln sich mit weitläufigen Feldern und wunderschönen Ausblicken ab. Besonders sehenswert ist die mittelalterliche Burg Pyrmont sowie der zweigeteilte Wasserfall und die Mühle in Pyrmont. Bereits im Jahr 2015 wurde der Rundweg zum "Schönsten Wanderweg Deutschlands" gekürt.

Was Ihnen auf dem Traumpfad begegnen wird:

Pyrmonter Mühle mit Wasserfall
Sammetzkopf mit Gipfelkreuz
Pfade durch Felsen und Auen
Teufelskammer mit ihren beeindruckenden Klippen
Burg Pyrmont

Der Pyrmonter Felsensteig

Die Pyrmonter Mühle bildet den Startpunkt des Rundweges. Bereits hier kommen Sie in den Genuss unverfälschter Natur. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Elzbachwasserfall (Pyrmonter Wasserfall), der sich in einen kleinen See ergießt. Der Wasserfall lässt sich auf einer alten Steinbrücke überqueren. Am Seeufer steht auch eine Mühle, die heute ein beliebtes Gasthaus ist.

Weiter geht es auf einem Waldweg bis zu den weitläufigen Feldern. Bereits hier erblicken Sie das hohe Kreuz am Sammetzkopf. Anschließend durchwandern Sie das Naturschutzgebiet am Juckelberg. Hier können Sie unberührte Natur erleben, die Seele baumeln lassen und in der Stille zur Ruhe kommen.

Haben Sie die Hälfte des Traumpfades absolviert, stoßen Sie auf eine Schutzhütte. Vor der Hauerhütte können Sie auf der Bank oder Relaxliege eine Rast einlegen, bevor der Wanderweg weiter zum Elzbach führt. Hier sind Sie in einem Erlenwald unterwegs und folgen jeder Biegung des Flusses. Felsenklippen treten immer sichtbarer in den Vordergrund und bilden als sogenannte Teufelskammer den Abschluss des Tales.

Der Sammetzkopf stellt den höchsten Punkt auf diesem Rundweg dar. Das dort aufgestellte Gipfelkreuz leuchtet auch in der Nacht. Von dort reicht der Ausblick bis zu den Vulkanen der Osteifel und über die Hochebene.

Schmale Pfade führen zur Burg aufwärts, bis eine Straße überquert werden muss und der weitere Weg direkt zur Burg führt. Hier werden Sie für Ihre Anstrengungen mit einem herrlichen Blick belohnt. Die mittelalterliche Wehranlage wurde auf einem Schieferfelsen gebaut und öffnet ihre Tore auch für Hochzeiten und die jährliche Hochzeitsmesse.

Beim anschließenden Abstieg ins Tal bietet sich im Vorbeigehen an steilen Felshängen immer wieder eine spektakuläre Aussicht auf die Burg. Der restliche Rundweg führt wieder durch den Wald, bis Sie die Pyrmonter Mühle als den Endpunkt der Wanderung erreichen.

Wundervolle Traumpfade, die erobert werden wollen

Der Pyrmonter Felsensteig zählt mit zu den schönsten Wanderwegen der Traumpfade. Der Rundweg verlangt etwas Kondition, ist sehr abwechslungsreich und eignet sich besonders für Wanderfreunde, die Geschichtliches mit dem Aufenthalt in der Natur verbinden wollen. Die traumhafte Umgebung des Elzbaches wechselt sich mit zahlreichen Waldgebieten ab, sodass Sie sich auf großartige Eindrücke freuen können.


Lage

Streckendetails

  • Länge: 11,4 km
  • Start: Eifel - Roes
  • Ziel: Eifel - Roes
  • Dauer: 4 h
  • Schwierigkeit: Mittel