Beschreibung

Der Rimbach-Steig umschließt unter anderem die Wasgaudörfer Darstein und Schwanheim. Der Rundwanderweg startet und endet am Parkplatz in Darstein. Auf der Tour durch die bizarren Sandsteinwelt des Wasgaus erklimmt der Wanderer mehrere Aussichtspunkte, darunter den Immersberg, den Nesselberg, den Hühnerstein und den Kühhungerfelsen. Mit 800 zu bezwingenden Höhenmetern ist es ein recht sportliches Unterfangen, den 17 Kilometer langen Premiumwanderweg in sieben Stunden zu gehen. Wer es lieber gemütlicher angehen möchte, kann den Rimbach-Steig in mehreren Tagesetappen erwandern.

Ein steiler Anstieg zu Beginn

Wer die Wanderung, wie vorgeschlagen, am Parkplatz in Darstein zum Rimbach-Steig startet, geht die schwierigste Herausforderung gleich zu Beginn der Tour an: Der Anstieg auf den Immersberg fordert eine gute Kondition. Dafür wird man in 463 Metern Höhe mit einer tollen Aussicht belohnt.

Überhaupt führt der Rimbach-Steig über recht ansehnliche Steigungen zu seinen höchsten Punkten. Doch die Anstrengung lohnt sich, denn der Weg bietet eine Fülle von Schönheiten: verwunschene Pfade, sonnige Höhenwege, imposante Felsen mit gemütlichen Rastplätzen und unvergessliche Fernblicke. Jeder Bergkamm ist eine neue Überraschung und eine neue Belohnung.

Hockköpfel, Lourdesgrotte und Hockerstein

Nach der Verschnaufpause auf dem Immersberg geht es ein Stück talwerts und dann wieder bergauf zum Häuselstein. Auf diesem lauschigen Felsen lädt eine Sitzgruppe zum geselligen Vespern ein. Etwas abseits gibt es einen schmalen weichen Pfad zu einer kleinen versteckten Felsplattform, auf der Sie völlige Ruhe haben. Von den nächsten Stationen auf dem Hockköpfel und dem Hockerstein genießen Sie fantastische Weitblicke bis weit in die Vorderpfalz. Tipp: Von Schwanheim auf den Hockerstein führt ein von Statuen gesäumter Kreuzweg bis zur Lourdesgrotte. Schon um 1750 als Wallfahrtsort besucht, ist die Grotte seit 1931 das Ziel einer jährlichen Marien-Wallfahrt am Sonntag nach dem 8. September.

Nesselberg, Hühnerstein und der Weg zurück ins Tal

Für den nächsten Zwischenstopp empfiehlt sich eines der beiden Felsplateaus auf dem Nesselberg. Von hier aus haben Sie eine wunderbare Aussicht über den Wasgaus mit den Dörfern Schwanheim und Lug sowie einigen markante Felsen wie den den Hockerstein, den Haselstein und den Geierstein. Falls Sie mittlerweile recht hungrig sind empfiehlt sich die Einkehr in der Wasgauhütte, wo Sie sich mit regionalen Spezialitäten stärken können.

Zum Hühnerstein kommen Sie über eine traumhaft schöne Kammwanderung, vorbei an mächtigen Felsen und immer wieder zwischen den Bäumen aufblitzenden Ansichten des bergigen Umlands. Auf dem 456 Meter hohen Grenzfelsen zwischen Hauenstein und Schwanheim erwartet Sie ein atemberaubender Rundblick über die gesamte Region. Sie erreichen die Aussichtsplattform über eine Stahlleiter. Oben hilft Ihnen eine Windrose, sich zu orientieren.

Zurück zum Ausgangspunkt am Darsteiner Parkplatz führt Sie der Rimbach-Steig talwärts durch idyllische Wiesenlandschaften. Der Abschluss der Wanderung bildet einen erholsamen Kontrast zu den anstrengenderen Höhenwegen.

Lage

Streckendetails

  • Länge: 17 km
  • Start: Pfalz - Darstein
  • Ziel: Pfalz - Darstein
  • Dauer: 7 h
  • Schwierigkeit: Schwer