Beschreibung

Der Richard-Löwenherz-Weg bietet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung rund um Annweiler im Trifelsland, bei der etwa 450 Höhenmeter zu bewältigen sind. Als Höhepunkt dabei gilt der eindrucksvolle Panorama-Weitblick vom Aussichtsturm des Rehbergs über das Gebiet des grenzübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen sowie die Schwesterburgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (auch Münz genannt). Der Richard-Löwenherz-Weg ist als Premiumwanderweg mit dem Siegel des Deutschen Wanderinstituts e. V. ausgezeichnet.

Geografie und Geschichte

Annweiler am Trifels ist ein anerkannter Luftkurort im Pfälzerwald mit heute mehr als 7.000 Einwohnern und gehört zum Landkreis Südliche Weinstraße. 1086 erstmals erwähnt, erhob König Friedrich II. den Ort am 14. September 1219 zur freien Reichsstadt und verlieh ihm das Münzrecht. Der englische König Richard I. Löwenherz, nach dem der Wanderweg benannt ist, befand sich 1193/94 auf der benachbarten Reichsburg Trifels in Gefangenschaft des deutschen Kaisers Heinrich VI.

Kennzeichnung

Der Richard-Löwenherz-Weg ist ausgeschildert. Als Kennzeichnung dient ein rotes Wappen im abgerundeten Quadrat mit den drei englischen Löwen auf gelbem Grund und dem obenstehenden Schriftzug "RICHARD LÖWENHERZ WEG".

Aufstieg: Tourenpunkte und Sehenswürdigkeiten

* Historische Altstadt mit Rathausplatz, etwa 500 Meter vom Bahnhof in Annweiler

* Stadtwald und Naturbegräbnisstätte Trifelsruhe

* Aussichtspunkt Willy-Achtermann-Hütte

* Aussichtspunkt Wasgaublick auf dem Ebersberg

* Klettererhütte am Felsenturm Asselstein mit Einkehrmöglichkeit

* Wanderparkplatz mit Aufstieg zum Rehberg

Rehbergturm

Der achteckige, zinnenbekrönte Rehbergturm befindet sich auf 576 Meter Meereshöhe. Er wurde 1862 aus Sandstein errichtet und ist selbst ca. 14 Meter hoch, insgesamt 58 Stufen führen zu seiner Aussichtsplattform. Als Initiator des Bauwerks gilt ein Darmstädter Unternehmer und Politiker namens Zoeppritz; die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt verfügte früher über größere Besitzungen im ganzen Wasgau.

Abstieg: Tourenpunkte und Sehenswürdigkeiten

* Rehbergquelle mit Schutzhütte und Rastmöglichkeit

* Aussichtspunkt Kerbefelsen

* Bindersbacher Tal

* Jugendstilhotel Trifels mit Restaurant "Zum Alten Kurhaus"

* Kurpark Markwardanlage mit Wassertretbecken, Spielplatz, Minigolf und Kiosk

* Rückkehr nach Annweiler, mittelalterliche Stadtmauer, Bachdurchfluss der Queich

Besonderer Tipp

Auf Spaziergängen und Wanderungen rund um Annweiler kann tierische Begleitung durch die Pfalz-Lamas gebucht werden - ein Tourenerlebnis der ganz anderen Art. Der Standort in Annweiler liegt eine Viertelstunde zu Fuß vom Bahnhof aus entfernt, im Bereich der Markwardanlage, an der der Richard-Löwenherz-Weg entlangführt.

Lage

Streckendetails

  • Länge: 13 km
  • Start: Pfalz - Annweiler
  • Ziel: Pfalz - Annweiler
  • Dauer: 5 h
  • Schwierigkeit: schwer