Beschreibung

Beim Moselsteig handelt es sich um einen abwechslungsreichen Fernwanderweg, welcher den ganzen Verlauf der Mosel in Deutschland abdeckt. Er hat eine stattliche Länge von 365 km und ist in insgesamt 24 Tagesetappen unterteilt, mit unterschiedlichen Längen von 11 bis 24 km. Deswegen unterscheiden sich seine Schwierigkeitsgrade von leicht bis schwer. Der Moselsteig startet im Ort Perl, der sich bei der Dreiländergrenze zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg befindet. Den Wanderer erwarten eindrucksvolle Ausblicke und facettenreichen Landschaften. Es geht vorbei an Weinbergen und beschaulichen Dörfern sowie durch dichte Wälder mit steilen Felshängen.

1. Tagesetappe

Die erste Etappe startet in Perl und führt bis nach Palzem. Sie ist 23,8 km lang und dauert etwa 6,5 bis 7 Stunden. Dabei handelt es sich um eine schwere Wanderung für die eine sehr gute Kondition notwendig ist.

2. Tagesetappe

Die zweite Etappe beginnt in Palzem und endet in Nittel. Sie ist 16,4 km lang und dauert knapp 4,5 Stunden. Den Wanderer erwartet eine mittelschwere Wanderung durch Waldgebiete mit Variationen an der Obermosel.

3. Tagesetappe

Die dritte Etappe führt von Nittel nach Konz und hat eine Länge von 22,5 km. Ihre Dauer beträgt etwa 6,5 Stunden und ist von schwierigen Abschnitten durchzogen. Es geht zwischen Saar und Mosel an beeindruckenden Felsen und Feldern vorbei.

4. Tagesetappe

Die vierte Etappe verläuft von Konz nach Trier und ist 21,1 km lang. Sie dauert etwa 6 Stunden und ist mittelschwer. Dabei wandeln die Wanderer auf den Spuren der antiken Römer.

5. Tagesetappe

Die fünfte Etappe 05 führt von Trier nach Schweich und hat eine Länge von 19,9 km. Sie hat eine Dauer von knapp 6 Stunden und ist deutlich schwerer, da es vor Ort bergiger wird.

6. Tagesetappe

Die sechste Etappe verläuft von Schweich nach Mehring und ist 12,3 km lang. Ihre Dauer beträgt etwa 3,5 bis 4 Stunden und sie ist mittelschwer. Es geht vorbei durch malerische Weinberge und urige Dörfer.

7. Tagesetappe

Die siebte Etappe führt von Mehring nach Leiwen und hat eine Länge von 14,5 km.

8. Tagesetappe

Die achte Etappe verläuft von Leiwen nach Neumagen-Dhron und ist 14,1 km lang.

9. Tagesetappe

Die neunte Etappe führt von Neumagen-Dhron nach Kesten/Osann-Monzel und hat eine Länge von 18,1 km.

10. Tagesetappe

Die zehnte Etappe verläuft von Kesten/Osann-Monzel nach Bernkastel-Kues und ist 14,7 km lang

11. Tagesetappe

Die elfte Etappe führt von Bernkastel-Kues nach Ürzig und hat eine Länge von 17 km.

12. Tagesetappe

Die zwölfte Etappe verläuft von Ürzig nach Traben-Trarbach und ist 15,1 km lang.

13. Tagesetappe

Die dreizehnte Etappe führt von Traben-Trarbach nach Reil und hat eine Länge von 15,2 km.

14. Tagesetappe

Die vierzehnte Etappe verläuft von Reil nach Zell an er Mosel und ist 12,4 km lang.

15. Tagesetappe

Die fünfzehnte Etappe führt von Zell an der Mosel nach Neef und hat eine Länge von 19,9 km.

16. Tagesetappe

Die sechzehnte Etappe verläuft von Neef nach Ediger-Eller und ist 11,4 km lang.

17. Tagesetappe

Die siebzehnte Etappe führt von Ediger-Eller nach Beilstein und hat eine Länge von 16 km.

18. Tagesetappe

Die achtzehnte Etappe verläuft von Beilstein nach Cochem und ist 13,5 km lang.

19. Tagesetappe

Die neunzehnte Etappe führt von Cochem nach Treis-Karden und hat eine Länge von 23,9 km.

20. Tagesetappe

Die zwanzigste Etappe verläuft von Treis-Karden nach Moselkern und ist 13,6 km lang.

21. Tagesetappe

Die einundzwanzigste Etappe führt von Moselkern nach Löf und hat eine Länge von 13,8 km lang.

22. Tagesetappe

Die zweiundzwanzigste Etappe verläuft von Löf nach Kobern-Gondorf und ist 13,7 km lang.

23. Tagesetappe

Die dreiundzwanzigste Etappe 23 führt von Kobern-Gondorf nach Winningen und hat eine Länge von 13,9 km.

24. Tagesetappe

Die vierundzwanzigste und letzte Etappe verläuft von Winningen bis zum Deutschen Eck in Koblenz und ist 15,3 km lang.


Lage

Streckendetails

  • Länge: 365 km
  • Start: Mosel - Perl
  • Ziel: Mittelrhein - Koblenz
  • Dauer: 24 Tagesetappen
  • Schwierigkeit: Leicht bis Schwer