Beschreibung

Die kleine, aber dennoch anspruchsvolle Tour führt Sie nicht nur durch das Ahrtal, sondern bietet zudem an zwei Aussichtspunkten eine phänomenale Fernsicht. An guten Tagen können Sie von zwei Punkten der Tour aus in der Ferne den Kölner Dom erkennen. Dank der sehr großen Abwechslung unterwegs können Sie die Strecke auch mit Kindern genießen, welche die ruhigeren Pfade entlang der Ahr und im Kurpark Bad Neuenahr zu schätzen wissen werden.

Von der Lourdeskapelle bis zur Karlskopf-Hütte

Die Tour beginnt und endet auch nahe Bachem an der bekannten Lourdeskapelle. Von dort aus durchquert man den kleinen Ort Bachem und folgt dabei dem Bachemer Bach. Durch Wiesen und Felder führt die Tour auf gut beschatteten Wegen durch das Tal. Die nebenan immer höher werdenden Weinberge machen die Bachemer-Eschbach-Tour zu einem echten Highlight für Weinliebhaber. Nach Überquerung des Baches durchqueren Sie einen kleinen Wald und erreichen die erste Weinlage. Hier führt die Route parallel zum AhrSteig und führt Sie zur Karlskopf-Hütte. Hier ist Zeit für eine erste Pause und eine Rast. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick über das kleine Örtchen Bachem und die umliegenden Weinberge. Die Karlskopf-Hütte bietet zudem einen eigenen Grillplatz, sodass auch hier eine herzhafte Pause genossen werden kann.

Durch den Kurpark und zu den Aussichtspunkten

Nun beginnt der Abstieg in Richtung Bachem und in Richtung Ahr. Der Promenade folgen Sie nun eine ganze Weile, ehe der Kurpark mit seinen wunderschönen Pflanzen für etwas Ruhe auf der Wanderung sorgt. Nun beginnt noch einmal der anstrengende Teil der Strecke. Nach Verlassen des Kurparks beginnt der Anstieg auf den Neueahrer Berg. In Serpentinen im Wald beginnt der Aufstieg bis an dessen Gipfel, wo der erste Aussichtsturm auf Sie wartet. Ein Aufstieg auf den 15 Meter hohen Turm lohnt sich, da die Fernsicht an vielen Tagen fantastisch ist. Häufig ist von hier auch in der Ferne der Kölner Dom gut zu erkennen. Weiter geht es nun durch den Wald zum zweiten Aussichtsturm der Region. Der Steckenberg-Turm ist noch etwas höher gelegen und belohnt Sie mit einer ebenfalls wunderschönen und einzigartigen Aussicht. Von hier aus können Sie an klaren Tagen sogar den Drachenfelsen im Siebengebirge erkennen. Der Rest der Tour ist dann angenehm leicht. Es geht wieder hinab in Richtung der Lourdeskapelle, wo die Tour ihren Anfang nahm.

Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten entlang der Tour

Die Besonderheiten auf dieser Tour sind nicht nur die beiden Aussichtspunkte, sondern vor allem auch die Weinbetriebe der Region. Diese bieten sowohl in Bachem selbst als auch entlang der Tour immer wieder Möglichkeiten der Einkehr, sodass Sie die lokalen Spezialitäten probieren können. Die Bachemer-Eschbach-Tour bietet zudem eine sehr große Abwechslung in Sachen Untergrund und Aussicht. Von der malerischen Promenade entlang der Ahr bis zur Aussicht über die Weinberge des Ahrtals bieten sich viele verschiedene Eindrücke. Es lohnt sich etwas mehr Zeit für die Tour einzuplanen und das eine oder andere Foto auf der Wanderung zu machen.

Lage

Streckendetails

  • Länge: 13,5 km
  • Start: Ahrtal - Bachem
  • Ziel: Ahrtal - Bachem
  • Dauer: 4 h
  • Schwierigkeit: Mittel