Beschreibung

Die Hiwwel Tour Aulheimer Tal ist nur einer der empfehlenswerten Wanderwege der Region Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz. Sehr schön ist die mittelschwere Hiwwel Tour Eichelberg, die in Ober-Flörsheim beginnt und dort nach 11,5 km und circa 3,5 Stunden wieder endet. Die 10,5 km lange leichte Hiwwel Tour Tiefenthaler Höhe beginnt und endet nach circa 3,5 Stunden in Tiefenthal. Die Heideblick Hiwwel Tour ist 9,5 km lange circa 3-stündige mittelschwere Strecke. Start und Ziel ist Siefersheim.

Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - dort wo das Wandern von natürlicher Schönheit und historischem Charme begleitet wird

Rheinhessen ist die größte Weinregion Deutschlands. Im südlichen Teil Rheinhessens findet man das Alzeyer Land, das seinen Namen der Stadt Alzey verdankt. Alzey kann auf eine sehr bewegte und lange Geschichte zurückblicken, die sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten spiegelt. Hier erwarten den Besucher eine mittelalterliche Burg, eine romanische Kirche, ein Rathaus im barocken Stil und das dem berühmten Heldenlied gewidmete Volker-Museum. Die Historie der Stadt reicht bis in die Römerzeit zurück. Rheinhessen und so auch das Alzeyer Land warten nicht nur mit wunderschönen Landschaften und kulturellen Highlights auf - auch der Wein spielt eine große Rolle. So findet in Alzey alljährlich im September das Alzeyer Winzerfest statt. Ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Es ist das größte Weinfest nicht nur in der Region Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz, sondern in ganz Rheinhessen.

Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - eine Wanderung, die mit vielen Weinproben lockt

Die Rheinhessische Schweiz verdankt ihren Namen ihrer hügeligen Landschaft, die an die Schweizer Berge erinnert. Einer der bekanntesten Wanderwege in der Region Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz sind die Hiwwel-Routen, die sich auf insgesamt circa 140 Kilometern erstrecken. Unterteilt in mehrere Etappen sind sie in angemessenem Rahmen zu bewältigen. Die Wanderwege führen vorbei an malerischen Dörfern, idyllischen Tälern und beeindruckenden Felsformationen. Auch an Aussichtspunkten mangelt es nicht. Die Hiwwel Touren führen an der Burgruine Landskorn, der Wallfahrtskirche Maria Hilf, dem Kloster Schöneberg, dem höchsten Berg der Pfalz, dem Donnerberg und der Burg Stauf vorbei. Auf der gesamten Strecke bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die lokalen Weine zu probieren. Lieblich oder trocken - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu werden oft landestypische Spezialitäten gereicht. Viele Wanderer lieben den würzigen Käseaufstrich namens Spundekäs und lassen sich gerne mit "Weck, Worscht und Woi" verwöhnen.

Wandern im Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz

Wer sich für die gesamte Strecke der Hiwwel Touren entscheidet, sollte sich ein paar Tage Zeit nehmen. Jeden Tag ein oder zwei Etappen sind durchaus zu schaffen. Wanderer sollten sich auf jeden Fall die Zeit nehmen, die Dörfer in all ihrer Vielfalt in sich aufzunehmen und den Kontakt zu den Bewohnern zu suchen. Die vielseitigen kulturellen Angebote am Wegesrand sind eine willkommene Abwechslung und ein ganz besonderes Erlebnis. Die Region Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz wartet mit viel frischer und gesunder Luft auf, die zum Genießen einlädt. Im Einklang mit der Natur finden Wanderer Ruhe und Erholung pur.

Lage

Streckendetails

  • Länge: 13,5 km
  • Start: Rheinhessen - Flörsheim
  • Ziel: Rheinhessen - Flörsheim
  • Dauer: 3 h 30 min
  • Schwierigkeit: Mittel